NeoImpulse
Verdauung: Das tägliche Wunder unseres Körpers
Über Darmangelegenheiten plaudern wir nicht unbedingt zum Mittagessen mit unseren Kollegen – meistens nicht mal mit unseren engen Freunden. Doch es lohnt sich einen genaueren Blick darauf zu werfen, denn unser Verdauungssystem ist ebenso komplex wie spannend. Also los: Lass uns die Verdauung einfach mal zum Gesprächsthema Nummer 1 machen.
28.2.2023
Glück: Das schönste Gefühl der Welt
Der Sechser im Lotto, die große Liebe oder das geglückte Vorstellungsgespräch – als Zustand und als Begriff ist Glück so facettenreich wie schwer zu greifen. Was Glück ist, was dabei im Körper passiert und nützliche Tipps fürs Glücklichsein im Alltag.
28.2.2023
Psyche stärken – Tipps für deine innere Balance
So aufregend und facettenreich unser Leben auch ist, alles unter einen Hut zu bekommen, kann manchmal purer Stress sein. Dann ist es besonders wichtig, etwas für deine innere Balance zu tun. Denn: Ein gesunder Körper und eine starke Psyche sind die beste Ausrüstung für das Abenteuer Leben. Doch wie hängen Körper, Geist und Gesundheit eigentlich zusammen – und was kannst du tun, um dein seelisches Wohlbefinden zu stärken?
5.2.2023
Immer mit der Ruhe: Gelassenheit lernen
Wie heißt es im Dschungelbuch so schön: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit – mit Ruhe und Gemütlichkeit!“. Was der drollige Bär da singt, hört sich oft leichter an als es ist – gerade, wenn es im Alltag mal „heiß“ hergeht. Warum es uns manchmal so schwerfällt, Ruhe zu bewahren und wie du Gelassenheit lernen kannst.
5.2.2023
Dein „inneres Team“: Der Dialog mit dir selbst
In den Familienurlaub mit dem Auto oder doch lieber mit dem Zug? Oft haben wir verschiedene Meinungen und Gedanken im Kopf – das macht Entscheidungen nicht gerade leichter. Kommt dir bekannt vor? Zeit, dein „inneres Team“ kennenzulernen. Was dieses Kommunikationsmodell ist und wie du es nutzen kannst, liest du hier.
5.1.2023
Selbstverwirklichung – nur das, was du willst und ganz ohne Druck
„Mach dein Ding, „Sei du selbst“, „Just do it“ – das Thema Selbstverwirklichung ist ein Dauerbrenner. Im Alltag treffen wir rund um das Thema auf unzählige Ratgeber, Coaches und Social Media Beiträge. Was dahintersteckt und wie du dich auf gesunde Weise selbst verwirklichen kannst.
5.1.2023
Mental gesund durch süßes Nichtstun
Einfach mal Nichts tun – für dich schwer vorstellbar? Kaum verwunderlich, denn aktiv sein und möglichst viel aus seiner Zeit rauszuholen, gilt als ideal. Doch hinter dem Nichtstun steckt viel mehr als faul sein. Was das genau bedeutet und wie sich Nichtstun auf deine Gesundheit auswirkt, kannst du hier nachlesen.
1.12.2022
Gemeinsame Zeit: zwischenmenschliche Beziehungen pflegen
Freunde und Familie nehmen in unserem Leben einen ganz besonderen Platz ein. Und das zu Recht, denn sie haben einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit. Was es mit dem Effekt von sozialen Beziehungen auf sich hat und wie wir gemeinsame Zeit einzigartig gestalten können, erfährst du hier.
1.11.2022
Der Wald – natürliche Kraft für Gesundheit & Wohlbefinden
Bäume sind gut fürs Klima – ein Waldspaziergang für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Kaum etwas hilft so sehr beim Abschalten und Kraft tanken wie ein Ausflug ins Grüne. Welche positiven Effekte der Wald und seine Naturschätze noch auf Körper und Geist haben, liest du hier.
6.10.2022
Wasserreiche Lebensmittel: Gesunde Durstlöscher für den Sommer
Mit den steigenden Temperaturen im Sommer steigt auch unser Durst – dann heißt es: trinken, trinken, trinken. Doch das ist nicht die einzige Möglichkeit, Durst zu löschen, denn: Wasser kann man auch essen. Welche wasserreichen Lebensmittel es gibt und warum es sich lohnt, dabei zuzugreifen, erfährst du hier.
19.9.2022
Warum lachen wir: Die Macht unseres Lächelns
Die Mundwinkel heben sich, die Augen werden kleiner, wir geben stakkatoartige Laute von uns – und manchmal tut uns danach auch ganz schön der Bauch weh. Lachen macht vor allen Dingen eines: riesigen Spaß. Doch lachen wir wirklich nur aus purer Freude? Und wie wirkt es sich auf unseren Körper aus?
5.9.2022
Körpersprache – so wichtig ist sie für deine Kommunikation
Ein Lächeln, weit aufgerissene Augen, eine liebevolle Umarmung – ohne Worte können wir so einiges sagen. Im Alltag ist uns die zentrale Rolle der Körpersprache für unsere Kommunikation oftmals gar nicht bewusst – obwohl wir sie ständig einsetzen und lesen. Was genau dahinter steckt, haben wir uns genauer für dich angeschaut.
5.9.2022
Affirmationen: Mit der Kraft der Gedanken innere Zufriedenheit finden
Unsere Gedanken haben einen enormen Einfluss darauf, wie wir die Welt, uns selbst und andere wahrnehmen. Was genau dahintersteckt und wie du positive Gedanken mithilfe von Affirmationen bewusst für dich nutzen kannst, haben wir uns mal genauer angeschaut.
1.8.2022
Bauch & Kopf: Was die Darm-Hirn-Achse mit deinem Wohlbefinden zu tun hat
Bauch oder Kopf? Beides! Denn Darm und Hirn sind mit dem Vagusnerv über die Darm-Hirn-Achse im ständigen Austausch. Ein ausgeklügeltes Kommunikationssystem, das eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden spielt. Was genau hinter dieser Verbindung steckt und wie du dein Bauchhirn unterstützen kannst, liest du hier.
7.7.2022