Vitamin B5 (Pantothensäure)
Für Energiestoffwechsel und geistige Leistungsfähigkeit
Vitamin B5 kommt in fast allen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vor. Das auch Pantothensäure genannte Vitamin trägt zu einer normalen geistigen Leistung und zu einem normalen Stoffwechsel von Neurotransmittern bei.

Vitamin B5 in Lebensmitteln: besonders reich sind Hühnereier, Fisch, Muskelfleisch, Weichkäse – und Erdnüsse.
Der Name dieses wasserlöslichen Vitamins verrät schon einiges über dessen Vorkommen und Funktionen: Die Bezeichnung „Pantos“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt „überall“. Vitamin B5, oder Pantothensäure, kommt in fast allen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vor und es übernimmt viele wichtige Aufgaben im Körper. Vitamin B5 ist am Auf- und Abbau energieliefernder Nährstoffe (Fettsäuren, Kohlenhydrate, Aminosäuren) beteiligt. Außerdem unterstützt es neben vielen weiteren Funktionen auch die normale Synthese und Stoffwechsel einiger Botenstoffe von Nervenzellen – auch Neurotransmitter genannt. Vitamin B5 spielt somit eine bedeutende Rolle für den Energiestoffwechsel und die geistige Leistungsfähigkeit.
Bei einer ausgewogenen vollwertigen Ernährung wird die empfohlene tägliche Zufuhr von 5 mg in der Regel leicht erreicht. Besonders reich an Vitamin B5 sind Innereien, Hühnereier, Fisch, Muskelfleisch und Weichkäse. Aus dem Pflanzenreich gehören Pilze, Erdnüsse, Nüsse und Vollkornmehl zu den Vitamin B5-Lieferanten. Kann die tägliche Vitamin B5 Zufuhr durch Lebensmittel nicht erreicht werden, können Vitamin B5 Nahrungsergänzungsmittel hinzugezogen werden.
Gut zu Wissen
Vitamin B5 ist wasserlöslich und temperaturempfindlich. Werden Lebensmittel unsachgemäß gelagert oder stark verarbeitet, kann ein Großteil des Vitamins verloren gehen. Auch hohe Temperaturen gilt es zu vermeiden. Die Vitamin B5 Lebensmittel mögen es, wenn sie schonend und langsam gegart werden. Am höchsten ist der Vitamingehalt in unverarbeiteten Lebensmitteln, was als Verzehrtipp natürlich in erster Linie für pflanzliche Nahrungsmittel, wie Gemüse, Obst und Nüsse, gilt.