Warenkorb
Zurück

Heidekraut Extrakt

Für Harnwege und Nieren

Als Zierpflanze schmückt Heidekraut so manchen Garten und Balkon. Auch am Wegesrand ist es besonders im Herbst häufig zu entdecken, wenn andere Pflanzen bereits verblüht sind. Weniger bekannt sind jedoch die gesundheitsfördernden Eigenschaften der farbenfrohen Pflanze, die traditionell bei Beschwerden der Harnwege Verwendung finden.

29.5.2022 2 min Lesezeichen setzen
Rosa Heidekraut am Feld.

Heidekraut Extrakt bringt die wertvollen sekundären Pflanzenstoffe zu ihrer Geltung.

Die hellvioletten Blüten des Heidekrauts enthalten wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, wie Flavonoide, sowie gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe, wie Arbutin und Proanthocyanidine. Letztere sind beispielsweise in größeren Mengen auch in Traubenkernen und Cranberries enthalten. Darüber hinaus werden dem Heidekraut Extrakt harntreibende, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben – daher kommt es häufig bei Beschwerden der Nieren oder Blasen- und Harnwege zum Einsatz. Verwendet werden gemeinhin die Blüten, Blätter und Pflanzenspitzen – aber auch der Extrakt kann im Tee oder Aufguss verarbeitet werden.