NeoImpulse
Sommerklassiker zum Selbstpflücken: Kirsch-Rezept
Dunkelrot und verführerisch – die Kirsche ist wie ein süßer Kuss auf den Lippen. Als echtes Allroundtalent überzeugt die Perle des Sommers jedoch nicht nur mit ihrem Geschmack. Was die Kirsche sonst noch alles drauf hat und wie du sie in einem herzhaften Rezept einsetzen kannst.
5.6.2023
Biotin
Das B-Vitamin Biotin ist bekannt für seinen positiven Einfluss auf Haut, Haare und Nägel. An welchen Funktionen Biotin außerdem in unserem Stoffwechsel beteiligt ist und in welchen Lebensmitteln es vorkommt, erfährst du hier.
29.5.2022
Coenzym Q10
Vielen ist das Coenzym Q10 als Beautymittel bekannt, aber hinter dem fettlöslichen Stoff steckt noch viel mehr. Denn: Alle lebenden Zellen brauchen Coenzym Q10 zur Energiegewinnung. In welchen Lebensmitteln es vorkommt und was es mit dem Coenzym Q10 auf sich hat, erfährst du hier.
29.5.2022
Quercetin
Zwiebeln, Schnittlauch, Grünkohl – in all diesen Gemüsesorten steckt der sekundäre Pflanzenstoff namens Quercetin. Er gibt nicht nur Obst und Gemüse ihre gelbe Farbe, sondern hat noch viel mehr zu bieten. Was das ist, erfährst du hier.
29.5.2022
Chrom
Ein Mikronährstoff, der uns im ersten Moment vielleicht etwas stutzig macht. Denn: wir kennen Chrom wohl eher als schützenden Metallüberzug und weniger auf dem Speiseplan. Was das Spurenelement für unseren Stoffwechsel leistet, haben wir uns für dich mal genauer angeschaut.
29.5.2022
Cholin
Früher fälschlicherweise als Vitamin B4 bezeichnet, handelt es sich bei Cholin im eigentlichen Sinne um eine Ammoniumverbindung. Dennoch steht es den Vitaminen in nichts nach: Der Nährstoff ist vor allem für einen normalen Fettstoffwechsel wichtig. Hier erfährst du mehr zu Cholin.
29.5.2022